Zum Inhalt

Sektoren

Nachhaltige Kapitalanlagen

Bei der Nachhaltigkeit geht es um die Koexistenz in einem breit abgestimmten Kontext. Dies erfordert sowohl die gemeinsamen Interessen der Beteiligten als auch der Differenzen zu verstehen. Das Ziel des Forschungsbereichs Nachhaltige Finanzen ist die Entwicklung von Anreizsetzungsmodellen, die Modellarbitrage & Greenwashing vermeiden und Win-Win-Verhalten fördern.

Unsere Aktivitäten führten zu Nachhaltigkeits-Rating-Tools wie esg2go, Komplexitätsmetriken sowie zu Finanzinstrumenten. Diese drei Teilbereiche sind miteinander verbunden. Ersterer vergleicht und prüft kostengünstig die Nachhaltigkeitsleistung von KMUs. Es ist kompatibel mit vielen relevanten Rating- und Berichtsstandards sowie den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, die Unternehmen als Teil der Lösung betrachten. Der zweite Teilbereich identifiziert die systematischen Treiber für die Widerstandsfähigkeit von "Koalitionen" im Allgemeinen. Im dritten Teilbereich werden Lücken auf dem Finanzmarkt identifiziert und eine Win-Win-Lösung entwickelt, um diese Lücken zu schließen.

 

Weitergehende Informationen: