18. Nov. 2025
Warum agile Wirtschaftsökosysteme und nicht politischer Aktivismus die Widerstandsfähigkeit der Schweiz prägen
Synopsis
Der Artikel von Philipp Aerni argumentiert, dass die Resilienz der Schweiz weniger durch politischen Aktivismus als durch agile und zukunftsorientierte Wirtschaftsökosysteme geprägt wird. Unternehmen reagieren auf Krisen nicht defensiv, sondern nutzen ihre Kompetenzen und Innovationen, um Chancen zu schaffen und ihre Zukunftsfähigkeit zu stärken. Politische Eingriffe stoßen oft an Grenzen, während pragmatische, föderalistisch geprägte Strukturen in der Schweiz Hightech-Cluster fördern und so eine nachhaltige wirtschaftliche Resilienz sichern.
Introduction by NZZ
The inherent logic of economic ecosystems is that they are dynamic and highly complex. They do not return to a ‘natural’ equilibrium, but primarily seek to reproduce the order they have created and make it sustainable for the future. Their inherent logic follows the principles of evolution and self-organisation, and the decisions they make are always based on what benefits and what harms the sustainability of the order.